Page 22 - Demo
P. 22


                                    AltundjungBabett H%u00fcbner, die Erzieherin des M%u00fcnchner Kindergartens, schildert: %u201eUnsere Besuche im Seniorenheim sind inzwischen Tradition, und die Kinder freuen sich immer schon Tage im Voraus darauf!%u201c Die letzten Tage haben die Kinder flei%u00dfig gemalt. Die Bilder bringen sie heute mit, ein kleines bisschen bunte Freude f%u00fcr die Senioren. Vor einigen Jahren war Babett H%u00fcbner das erste Mal mit ihren Kindern im Altenheim zu Besuch, in der Adventszeit. Die Kinder haben Gedichte aufgesagt und Lieder gesungen, einfach durch ihre unbeschwerte Art ein bisschen Weihnachtsstimmung verbreitet. Das Feedback sei so gut und die Nachfrage so gro%u00df gewesen, dass daraus regelm%u00e4%u00dfige Besuche w%u00e4hrend des Jahres geworden sind. Die Fachleute nennen das: Die Kinder haben inzwischen ihre Jacken an und stehen in Zweierreihen parat. Nur ein paar Minuten dauert es zu Fu%u00df vom Kindergarten zum Seniorenheim. An der Pforte wird die muntere Gruppe freundlich begr%u00fc%u00dft, man freut sich, wenn die Kinder kommen. %u201eDann kommt hier Leben in die Bude%u201c, sagt eine Bewohnerin. Sie l%u00e4chelt. Die Enkel wohnen weit weg, die sieht sie nur selten. Eine gute Stunde dauert der Besuch, es wird gemeinsam gesungen, gespielt, gemalt %u2013 einfach gemeinsam Zeit verbracht. Die Kinder erz%u00e4hlen, was sie erlebt haben oder was sie besch%u00e4ftigt. Und die alten Herrschaften erz%u00e4hlen den Kindern von fr%u00fcher, von ihrer Kindheit. Erinnerungen werden wach, Lebenserfahrungen werden ausgetauscht, Geschichten erz%u00e4hlt. Leuchtende Augen, wohin man blickt. Quality Time, f%u00fcr Kinder und Senioren. Besuche von Kindergartengruppen in Alten- und Senioreneinrichtungen sind inzwischen weit verbreitet: sowohl in den IMMER MEHR KINDERG%u00c4RTEN BESUCHEN REGELM%u00c4SSIG SENIOREN- UND ALTENHEIME. WER DAVON PROFITIERT UND WARUM DIESE BESUCHE FESTER PROGRAMMPUNKT EINES JEDEN KINDERGARTENS SEIN SOLLTEN ...ZUSAMMENBRINGENWERTVOLLE ERFAHRUNGEN F%u00dcR BEIDE SEITEN!Generationen%u201eINTERGENERATIONALEBEGEGNUNG%u201c\ wei%u00df, was wir heute machen?%u201c Sofort schnellen mehrere Kinderh%u00e4nde in die Luft. Die Vorfreude ist bei den Kindern deutlich sp%u00fcrbar. Pina darf antworten: %u201eWir gehen die alten Menschen besuchen!%u201c 22ALT UND JUNG
                                
   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26