Page 20 - Demo
P. 20
Willkommenin der faszinierenden Parallelwelt namens Kindergarten! Ein Ort, an dem Hausschuhe auf magische Weise verschwinden, Brotdosen aus Prinzip ungegessen bleiben und selbst das bravste Kind pl%u00f6tzlich Worte wie %u201ePopelmonster%u201d als gesellschaftsf%u00e4hig erachtet. Keine Sorge %u2013 du bist nicht allein! Hier kommt der unverzichtbare Eltern-Guide zum Schmunzeln, Augenrollen und Durchhalten, geschrieben von einem Vater, der sich wacker durch das Kita-Chaos k%u00e4mpft.1. DAS BROTDOSEN-DILEMMA Die Kita-B%u00f6rse ist erbarmungslosBetreten Sie die turbulente Welt der Kindergarten-B%u00f6rse, wo Snacks die W%u00e4hrung sind und der Tauschhandel floriert! Eltern investieren in wertvolle Rohstoffe wie Bio-Gem%u00fcsesticks und selbstgebackene Dinkelbr%u00f6tchen %u2013 in der Hoffnung auf hohe Akzeptanz. Kindergartenkinder hingegen spekulieren auf maximalen Profit: Die liebevoll geschnippelte Paprika wird gnadenlos gegen einen fragw%u00fcrdigen Schokokeks verh%u00f6kert. Erfolg sieht anders aus.2. DIE MYSTERIEN DER GARDEROBE Verschwunden im Bermuda-DreieckMorgens mit Schal, M%u00fctze und Handschuhen in die Kita %u2013 abends nur noch ein einzelner Gummistiefel in der Hand. Die Wahrscheinlichkeit, dass du dein Kind jemals in der kompletten Originalausstattung abholst, liegt irgendwo zwischen %u201eIllusion%u201d und %u201esehr optimistisch%u201d. Die Fundkiste? Eine Parallelwelt, in der Dinge nie wieder auftauchen %u2013 oder pl%u00f6tzlich in doppelter Ausf%u00fchrung.3. NAMENSETIKETTEN Ihre besten FreundeBeschrifte einfach alles! Socken, Trinkflaschen, Kuscheltiere %u2013 wenn%u2019s nicht festgen%u00e4ht oder in Beton gegossen ist, braucht es einen Namen. Die Chancen, dass das hilft? Na ja, sagen wir mal: Es verbessert die Fundkisten-Erfolgsquote um ganze 5 %.4.DER ABSCHIEDSMARATHON Oder: Gro%u00dfes Drama oder easy-going?Es gibt zwei Arten von Kindern beim Abschied: Die Koalas klammern sich an dein Bein mit einer Kraft, die selbst einen Kletterweltmeister beeindruckt. L%u00f6se dich vorsichtig %u2013 Fingerspitzengef%u00fchl ist gefragt! Die Agenten hingegen sind l%u00e4ngst im Gruppenraum verschwunden, bevor du %u201eSch%u00f6nen Tag!%u201d sagen kannst %u2013 kein Blick zur%u00fcck, keine Emotion. Und du? Du stehst irgendwo dazwischen %u2013 entweder leicht verwundert, weil dein Kind ohne R%u00fcckblick verschwunden ist, oder schwei%u00dfgebadet, weil du dich aus einer Umklammerung l%u00f6sen musstest, die einem Ringergriff gleicht. In beiden F%u00e4llen gilt: tief durchatmen, l%u00e4cheln und sich daran erinnern %u2013 in ein paar Stunden gibt%u2019s die Wiedersehensparty, als w%u00e4re nichts gewesen.Alles meinsHANDBUCHELTERNf%u00fcrdenKita-AlltagEIN SURVIVAL-GUIDE VON EINEM PAPA, DER SCHON ALLES GESEHEN HATExklusiv f%u00fcr dich reserviert! :)ELTERNHANDBUCH20